Gewandschneiderei

Alles zum Thema Nähen und Quilten mit der Hand und der Maschine.

Moderator: Perisnom

Antworten
Benutzeravatar
DieWollmaus
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 296
Registriert: 16.02.2009, 21:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 97074
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Gewandschneiderei

Beitrag von DieWollmaus » 13.07.2010, 21:17

Willst du dir den von Wollstoff.de kaufen ;)?
Hab gerade gesehen, dass die 8 Euro Porto verlangen oO. Da ich eventuell dann auch den ein oder anderen Meter bestellen würde könnten wir uns eventuell zusammentun? Die haben nur leider bis 3.8 geschlossen. Ansonsten sind wir ja jetzt im Sommer etwas öfter in Rgbg.

lg
Bine

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Gewandschneiderei

Beitrag von Greifenritter » 15.07.2010, 08:30

Das wäre natürlich ne Idee. :))

Stoff ist ja voluminös und schwer, da ist das Porto schon gerechtfertigt, aber durch Sammelbestellungen kann man evtl. sparen.

Mal sehen was meine Kasse Anfang August sagt.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
DieWollmaus
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 296
Registriert: 16.02.2009, 21:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 97074
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Gewandschneiderei

Beitrag von DieWollmaus » 15.07.2010, 09:37

Naja die verkaufen ja nicht nur Stoff, sondern z.B. auch fertige Wollknäule und dafür 8 Euro Porto zu verlangen finde ich schon eher unverschämt :D Aber wenn man sichs teilen kann gehts schon wieder.
Ich muss mal schauen, was sich noch so für Quellen auftun.

Ich bin gerade dabei einen Sitzteppich zu spinnen. Ich werde den allerdings der Einfachheit halber stricken und dann etwas anfilzen. Webrahmen steht mir ja leider nicht zur Verfügung :/

lg
Bine

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Gewandschneiderei

Beitrag von Greifenritter » 28.07.2010, 09:12

Wieder was aus dem Bereich Fantasy:

Mein Mann ist ja bei einer Feuergauklertruppe und da treten sie auch mal bei kaltem Wetter auf. Das waren auf den Auftritt wird dann frostig. Daher hab ich ihm nun einen mantel genäht, der schön wärmt, zu der AUftrittsgewandung passt und schnell auszuziehen ist. Außerdem behindert er nicht beim herrichten der Utensilien für den Auftritt.

Er ist aus einem waschbaren Wollmischgewebe und die Borte rund um ist ein mit Sockenwolle gewebtes Dragonbreath.
Die Schnappverschlüsse ermäglichen ein rasches ausziehen wenns auf die Bühne geht.

CU
Danny
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Gewandschneiderei

Beitrag von shorty » 28.07.2010, 09:14

wow, die Borte, was für ne Geduldsarbeit

karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Gewandschneiderei

Beitrag von Sabine » 28.07.2010, 11:12

Wow, klasse der Mantel!

:klatsch:
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Gewandschneiderei

Beitrag von Gabypsilon » 28.07.2010, 15:23

Die Borte ist der Wahnsinn :gut:
Liebe Grüße
Gabi

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Gewandschneiderei

Beitrag von Greifenritter » 28.07.2010, 20:40

Ja, die Borte ... die hat mich zum Wahnsinn getrieben. Sind ja doch über 7 m davon.
Aber ich denke die Mühe hat sich gelohnt.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Gewandschneiderei

Beitrag von SaLue » 28.07.2010, 23:20

Die Mühe hat sich ganz sicher gelohnt ... die ist wunderschön! :gut:

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Gewandschneiderei

Beitrag von Aodhan » 29.07.2010, 02:02

Mal eine kleine Info zur Materialbeschaffung: http://stores.ebay.de/asad-stoffe20

Da hab ich gefärbtes, gewaschenes Leinen für 7 Euro den Meter erstanden - gutes Material, unschlagbarer Preis. Da gibt´s auch gewalkten Wollstoff für erschwinglich Geld (sie schicken Muster gegen Anfrage).

Vielleicht nur LARP-tauglich (kann ich nicht beurteilen, bei mir muß nichts zwingend "A" sein), aber auf jeden Fall sein Geld wert!
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Gewandschneiderei

Beitrag von Greifenritter » 29.07.2010, 08:01

Der Leinen klingt wirklich gut. Muß mal ein Stoffmuster anfordern.
Der Wollstoff (Loden) taugt wirklich nur fürs LARP, denn der ist laut beschreibung gestrickt und nicht gewebt.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Gewandschneiderei

Beitrag von Gabypsilon » 29.07.2010, 10:11

Der wäre aber sicher für Kuscheljacken genau richtig, ich werde wohl mal Muster anfordern, danke für den Link :)
Liebe Grüße
Gabi

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Gewandschneiderei

Beitrag von Greifenritter » 30.07.2010, 08:04

Dafür und auch für LARP-Gwandungen ist er siche rklasse. Ich überleg auch - mein Mann könnte noch nen bleuen Mantel fürs LARP brauchen.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Gewandschneiderei

Beitrag von Aodhan » 30.07.2010, 12:24

Ich hab mir dort, wie gesagt, farbiges Leinen für eine LARP-Wiki-Klamotte für meinen Sohn gekauft - spitzenmäßig! Sind halt sehr satte Farben, weil industriell gefärbt. Ich hab mir Stoffmusterkarten mitschicken lassen - der Doubleface-Wollstoff ist toll. Richtig schön dick und dicht - für den Preis nirgendwo sonst zu haben. Wobei ich da eine tatsächliche Lage Stoff noch nicht in der Hand hatte...
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Gewandschneiderei

Beitrag von Greifenritter » 03.08.2010, 09:19

Hier noch ein weiteres Teil aus der Feuergaukler-Gewandung meines Mannes:
klappenrock_k4.jpg
klappenrock_k3.jpg
klappenrock_k2.jpg
Auch dieses Teil ist aus Baumwolle (außen die schwere Baumwolle von Ikea, innen die dünne).

Es hat einen Klapphaken-Verschluß, weil es bei den Auftritten schnell ausgezogen werde muß.
Um genug bewegungsfreiheit zu lassen sind hinten am Rücken und seitlich Falten eingearbeitet.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Antworten

Zurück zu „Nähen und Quilten“