Kette für Gewichtswebstuhl mit Brettchenborte

POWK

Moderator: Wollminchen

Antworten
Blue
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1143
Registriert: 23.09.2010, 11:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45665
Wohnort: Recklinghausen

Kette für Gewichtswebstuhl mit Brettchenborte

Beitrag von Blue » 18.04.2012, 20:33

Aufgabe war eine Kette für einen Gewichtswebstuhl vorzubereiten. Im oberen Bereich sollte eine Brettchenborte gewebt sein dessen Schußfaden dann der Kettfaden der Kette sein sollte.
Hier eine kurze Anleitung wie ich das gemacht habe.
Zuerst Kette ganz normal auf den Brettchenwebstuhl aufziehen und ein paar cm anweben.
Die Kette auf dem Gewichtswebstuhl sollte 4,5 Meter lang sein. Also habe ich mir mit einem Faden die Länge über die Holme markiert. 4,5 Meter in die eine Richtung und um den Holm herum und dann zurück. Wichtig ist dabei das man nicht den beweglichen Holm benutzt, da der ja im laufe des Webvorganges verstellt wird.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Blue
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1143
Registriert: 23.09.2010, 11:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45665
Wohnort: Recklinghausen

Re: Kette für Gewichtswebstuhl mit Brettchenborte

Beitrag von Blue » 18.04.2012, 20:35

Hier seht ihr eine Skizze die mir Lawzina aus der Flinkhandforum zu Verfügung gestellt hat
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Blue
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1143
Registriert: 23.09.2010, 11:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45665
Wohnort: Recklinghausen

Re: Kette für Gewichtswebstuhl mit Brettchenborte

Beitrag von Blue » 18.04.2012, 20:40

So sieht das ganze auf dem Webstuhl aus. Gut zu sehen ist hier die helle/blaue Kette.
Nach ca 20 Schußfäden wurde das ganze gebündelt. Es ist wichtig das man die Kettfäden ungefähr immer an der gleichen Stelle abmisst damit die Kette gleich lang bleibt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Blue
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1143
Registriert: 23.09.2010, 11:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45665
Wohnort: Recklinghausen

Re: Kette für Gewichtswebstuhl mit Brettchenborte

Beitrag von Blue » 18.04.2012, 20:40

Nahaufnahme der Kette mit den Bündel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Blue
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1143
Registriert: 23.09.2010, 11:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45665
Wohnort: Recklinghausen

Re: Kette für Gewichtswebstuhl mit Brettchenborte

Beitrag von Blue » 18.04.2012, 20:42

So sieht die vorbereitete Kette für den Versand aus. Die Knäule sind gelöst worden und locker gehäkelt.
zum Versand hab ich die Ketten noch mal lose geflochten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Sidhe
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1590
Registriert: 21.09.2010, 16:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08107
Wohnort: Kirchberg, SN

Re: Kette für Gewichtswebstuhl mit Brettchenborte

Beitrag von Sidhe » 18.04.2012, 20:43

:eek: ach du Schreck.. ich dachte erst ich lese falsch, aber ich habt tatsächlich vor seitlich an der Borte runter zu weben?? Wie kommt man denn auf sowas?
Ich hätte bestimmt schon alles verfitzt und fluchend in die Ecke geschmissen :twisted:
*chapeau* bin gespannt wie's weiter geht.
"Auf leisen Sohlen wandelt die Schönheit, das wahre Glück und das echte Heldentum.
Unbemerkt kommt alles, was Dauer haben wird."

W. Raabe


Sidhe ist jetzt als ErzgebirgsWollkyre bei Etsy und Dawanda. ^^

Blue
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1143
Registriert: 23.09.2010, 11:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45665
Wohnort: Recklinghausen

Re: Kette für Gewichtswebstuhl mit Brettchenborte

Beitrag von Blue » 18.04.2012, 20:49

Sidhe, das ganze wird oben an den Gewichtswebstuhl angebracht und dann ganz normal abgewebt.
Natürlich kann man auch Brettchenborten an der Seite anweben ober auch am Ende. Dazu werde ich bei Gelegenheit etwas schreiben wenn gewünscht. Diese Kette werde ich nicht weiter bearbeiten.

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Kette für Gewichtswebstuhl mit Brettchenborte

Beitrag von Eurasierwolle » 18.04.2012, 21:12

Blue hat geschrieben:... Diese Kette werde ich nicht weiter bearbeiten.
Eigentlich schaaaaade!!! Hätte zu gerne das fertige Ergebnis bewundert!! Sowas kann man mit einem "normalen" Webrahmen oder -stuhl nicht wirklich umsetzen, da kommt der von der Technik her "uralte" Gewichtswebstuhl zu ganz neuen Ehren!

Viele Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Benutzeravatar
Sidhe
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1590
Registriert: 21.09.2010, 16:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08107
Wohnort: Kirchberg, SN

Re: Kette für Gewichtswebstuhl mit Brettchenborte

Beitrag von Sidhe » 18.04.2012, 22:16

Find ich auch schade, dass wir es nicht weiter verfolgen können :(
Würd mich aber freuen, wenn du noch was zu dem Thmea schreibst :)
"Auf leisen Sohlen wandelt die Schönheit, das wahre Glück und das echte Heldentum.
Unbemerkt kommt alles, was Dauer haben wird."

W. Raabe


Sidhe ist jetzt als ErzgebirgsWollkyre bei Etsy und Dawanda. ^^

Blue
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1143
Registriert: 23.09.2010, 11:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45665
Wohnort: Recklinghausen

Re: Kette für Gewichtswebstuhl mit Brettchenborte

Beitrag von Blue » 18.04.2012, 22:47

Das ganze ist für eine Aktion in Trier: der heilige Rock. Dort können Pilger einen Lebensfaden einweben lassen. Also eine super Sache. Und ich freue mich einfach darüber eine Kette dafür gemacht zu haben.

Benutzeravatar
Sidhe
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1590
Registriert: 21.09.2010, 16:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08107
Wohnort: Kirchberg, SN

Re: Kette für Gewichtswebstuhl mit Brettchenborte

Beitrag von Sidhe » 18.04.2012, 23:51

Kannst du das nochmal für Unwissende erklären :O
Lebensfaden einweben? Kenn ich so eher nicht aus dem "Pilgerbereich"...
Kann mir aber gut vorstellen, dass du dich darüber freust :)
"Auf leisen Sohlen wandelt die Schönheit, das wahre Glück und das echte Heldentum.
Unbemerkt kommt alles, was Dauer haben wird."

W. Raabe


Sidhe ist jetzt als ErzgebirgsWollkyre bei Etsy und Dawanda. ^^

Woelfin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1321
Registriert: 18.02.2010, 09:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48161
Wohnort: Münster

Re: Kette für Gewichtswebstuhl mit Brettchenborte

Beitrag von Woelfin » 19.04.2012, 00:24

Wahnsinnsidee.
Das Projekt würd ich auch gerne weiter verfolgen. Kannst du eventuell mal Fotos zeigen??? Ganz lieb guck.
schöne Grüße
Heike

Blue
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1143
Registriert: 23.09.2010, 11:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45665
Wohnort: Recklinghausen

Re: Kette für Gewichtswebstuhl mit Brettchenborte

Beitrag von Blue » 19.04.2012, 07:39

Hier mehr Infos
http://www.heilig-rock-wallfahrt.de/sta ... fahrt.html

Ein Lebensfaden kann alles mögliche sein. Ein Faden von einem Hochzeitskleid oder etwas Stoff von einem Kinderkleid oder....
Damit sagst du Danke oder Wünscht dir etwas. Alle Wünsche werden dann zusammen zu etwas großem neuen. Ich finde eine wunderschöne Idee.

lilly 66
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1333
Registriert: 20.09.2010, 11:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08056
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Re: Kette für Gewichtswebstuhl mit Brettchenborte

Beitrag von lilly 66 » 19.04.2012, 09:54

Das ist ja mal toll. Sehr interessant diese Idee.

LG Lilly

Benutzeravatar
Sidhe
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1590
Registriert: 21.09.2010, 16:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08107
Wohnort: Kirchberg, SN

Re: Kette für Gewichtswebstuhl mit Brettchenborte

Beitrag von Sidhe » 19.04.2012, 14:47

Danke für die Erklärung :) und den Link.
"Auf leisen Sohlen wandelt die Schönheit, das wahre Glück und das echte Heldentum.
Unbemerkt kommt alles, was Dauer haben wird."

W. Raabe


Sidhe ist jetzt als ErzgebirgsWollkyre bei Etsy und Dawanda. ^^

Antworten

Zurück zu „Online Webkurse“